Nachhaltigkeit in Neumarkt

Die Akteure der Nachhaltigkeit

More
  • Startseite
  • Blog
  • Galerie
  • Nachhaltigkeitsstadtplan

Categories

  • Schulen (6)
  • Organisationen (4)
  • Städtische Einrichtung (6)
  • Unternehmen (11)

Blog

« Back to Blog « Older Entry | Newer Entry »

Freiwilligen Agentur Neumarkt- FAN e.V.

Posted by [email protected] on June 14, 2016 at 6:45 AM

Am 02.05. besuchten wir Vera Finn im Bürgerhaus, um mehr über soziale Projekte der Stadt – und damit soziale Nachhaltigkeit – zu erfahren. Die Freiwilligen Agentur Neumarkt – kurz FAN steht für bürgerschaftliches Engagement.

Entstehung

Wollen wir kurz den Blick auf die Historie lenken, wie sich die FAN entwickelte:
Sie wurde vor ca. 12 Jahren als Trägergemeinschaft gegründet. Seit 2006 ist die FAN als gemeinnütziger Verein eingetragen und engagiert sich, indem sie dafür sorgt, dass andere Menschen, Nationen und Kulturen zusammenkommen.

Des Weiteren hatte die FAN den Wunsch nach weiterem Engagement und unterstützte die Gründung einer Bürgerstiftung. Da viele Neumarkter finanziell gut da stehen, kann auch Kapital im sozialen Bereich investiert werden. Seit 2006 existiert die „Bürgerstiftung Region Neumarkt“ für den Landkreis mit 31 Gründungsstiftungen.

Bürgerstiftung Region Neumarkt

Das Kapital der Bürgerstiftung von ca. 1 Mio. Euro bessern sie u.a. durch die Adventsloskalender-Aktion auf: Für 5 Euro können Interessierte einen solchen Kalender erwerben und attraktive Preise gewinnen. Bei diesen Preisen handelt es sich um gesponserte Objekte. Durch dieses Kapital kann die Bürgerstiftung jährlich über 55.000 € in Institutionen investieren, die Hilfe benötigen. So spendete die Bürgerstiftung beispielsweise Massagestühle an einige Seniorenheime. Das kam sehr gut an. In der Bürgerstiftung finden sich Leute mit und ohne Geld, Kapital von privaten Leuten und Unternehmen.
Weitere Aktionen zur Kapitalaufbesserung sind die sog. Bürger-Steine. Für Unternehmen kostet ca. 2500 € und für Private ca. 250 €.

Ziele/Tätigkeiten/Projekte

Die FAN setzt sich das Ziel, verschiedene Leute und Vereine zusammenzubringen. Die FAN soll dabei der Dreh- und Angelpunkt für Engagierte sein. Freiwillige der FAN helfen zum Beispiel in der Kleinstkinderbetreuung im Storchennest. Ein weiterer sehr gut funktionierender Verein ist der 2013 gegründete GENiAL e.V.– Generationen helfen im Alltag: Dabei können sich Ehrenamtliche in Seniorenhaushalten mit haushaltsnahen Dienstleistungen engagieren. Von den ca. 400 Mitgliedern des Vereins sind ein Drittel Helfer und die anderen zwei Drittel die Menschen, die Hilfe benötigen. GENiAL e.V. ist also ein eigenständiger Verein. Unterstützung von der Stadt erhalten sie, indem die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Außerdem arbeitet FAN auch mit Schulen zusammen, indem die SchülerINNEN 40 Stunden Freiwilligenarbeit leisten können wofür ihnen dann ein Zertifikat ausgestellt wird.

Bei einem Projekt erklärten Jugendliche den Senioren den Umgang mit einem Handy. Was sehr gut ankam und hervorragend für Alt und Jung geeignet ist, ist das FAN-Projekt „Jung macht Alt Wii-fit“: Die Bürgerstiftung kaufte eine Wii, die FAN installierte sie im Seniorenheim und bat z.B. „Kegeln mit Senioren“ an. Ein engagierter Schüler zeigte den Senioren, wie das Wii-Spielen funktioniert und organisierte sogar eine Wii-Stadtmeisterschaft zwischen den Seniorenheimen. Der Gewinner erspielte dabei die Wii für das Seniorenheim und der engagierte Schüler ist mittlerweile in der Altenpflege tätig: Ein gelungenes Beispiel für die Langzeitwirkung von ehrenamtlichen Engagement.
Sogar mit der Wirtschaft gibt es Kooperationen, in denen Studenten ein Traineeprogramm in der Ausbildung absolvieren und sich dabei sozial engagieren müssen.
Durch eine Fahrradwerkstatt werden Räder für Flüchtlinge hergerichtet. Im G6 gibt es eine offene Werkstatt zu der jeder kommen kann, um einfache Reparaturen am Fahrrad aus zu führen.
Derzeit wird über eine Frauenarbeits-Gruppe nachgedacht.
Des Weiteren wird immer wieder ausländische Küche angeboten, die unter anderem Kulinarisches aus Marokko, Türkei, Syrien oder auch Österreich zu bieten hatte. 
Auch die Kleidertauschbörse fand 2016 bereits zum dritten Mal statt, kommt sehr gut an und ist dadurch nachhaltig, dass bereits produzierte Kleidung wieder weiter verwendet wird. Nach der Aktion wird übrig gebliebene Kleidung noch eine Woche im Bürgerhaus aufbewahrt, an der sich alle BürgerINNEN bedienen können. Was davon noch übrig bleibt, wird an die CAH bzw. Kleiderkammer gegeben.

Über die 1. Neumarkter Freiwilligenmesse im Herbst 2016 wollen Firmen und Organisationen Stände anbieten, um für Freiwillige zu werben.

Für ihre Aktion „Blick hinter die Kulissen“ wurde der FAN sogar ein Preis verliehen. Beim Projekt „Stille Helden“ werden jährlich beim Neujahrsempfang der Stadt zwei Privatpersonen und eine Organisation geehrt.

Die hier aufgelisteten Aktionen spiegeln nur einen Teil von dem wieder, was in der FAN läuft. Die Mitarbeiterinnen sind mit Begeisterung dabei, ihnen liegt das Miteinander sehr am Herzen und wenn eine Organisation Hilfe braucht, kommt sie zur FAN und ihr wird geholfen.
Großen Respekt verdient Frau Finn durch ihre Arbeit in der FAN, die sie als reines Ehrenamt leistet. Dass jemand ca. 30 Stunden in der Woche unentgeltlich nur zum Wohle von anderen arbeitet, ist heutzutage viel zu selten geworden. Auch privat gestaltet Sie ihr Leben möglichst nachhaltig – sei es sozial oder ökologisch.
Bei der Frage nach der Zukunft meinte Frau Finn, dass vor allem Wohnungsnot ein großes Problem sei, da es hohe Immobilienpreise gebe sowie eine große Lücke beim sozialen Wohnungsbau. Jedem Bürger/jeder Bürgerin wird soziales Engagement früher oder später zu Gute kommen und so sollte sich ein jeder ein Herz fassen und selbst auch Gutes tun.

Die FAN bietet zahlreiche Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Falls Sie Interesse haben sich zu engagieren oder erst mal informieren können Sie sich gerne direkt an FAN unter [email protected] wenden.

Vielen Dank an Frau Finn für ihre Zeit und die geduldige Beantwortung unserer Fragen.

You need Adobe Flash Player to view this content.


Categories: Organisationen

Post a Comment

Oops!

Oops, you forgot something.

Oops!

The words you entered did not match the given text. Please try again.

Already a member? Sign In

0 Comments

Loading...
Create your own free website today
Webs
Better Websites Made Simple